2.24.1840 | geboren in Beckstein bei Königshofen/Tauber. | |
Besuch des Gymnasiums in Tauberbischofsheim und Konstanz. | ||
1859-62 | Studium der Katholischen Theologie und der Klassischen Philologie an der Universität Freiburg i. Br | |
1863 | Philologisches Staatsexamen | |
4.8.1863 | Priesterweihe in St. Peter im Schwarzwald | |
1863-64 | Vikar in Königheim (Main-Tauber-Kreis) | |
1864 | Lehramtspraktikant an der Lehr- und Erziehungsanstalt in Breisach | |
1864-94 | Gymnasialprofessor für Religion, klassische Sprachen, Englisch und Französisch in Tauberbischofsheim und Freiburg i. Br. (ab 1868) | |
1865 | Promotion an der Theologischen Fakultät Freiburg i. Br. | |
1879/80 | Reisen nach Palästina und Ägypten | |
1887 | Habilitation für Biblische Geographie und neutestamentliche Exegese an der Theologischen Fakultät Freiburg i. Br. | |
1890 | Ernennung zum Honorarprofessor | |
1895 | Ordinarius für neutestamentliche Bibelwissenschaften an der Theologischen Fakultät Freiburg i. Br. | |
9.11.1907 | gestorben in Freiburg i. Br.; in seinem Testament vermacht Karl Theodor Rückert der Universität Freiburg 33.000 Mark für Reisestipendien und für die wissenschaftlich-praktische Ausbildung von katholischen Theologen und Philologen |
...zur Homepage der Universität